Ein Veilchenbaum sollte in den Sommermonaten täglich gegossen werden. Gut tue der Pflanze außerdem eine Dusche aus der Sprühflasche, erläutert das Blumenbüro in Düsseldorf.
Jede Blüte des Strauchs ist nur einen Tag lang offen. Allerdings lässt die nur mandarinengroße Pflanze für jede verwelkte Blüte eine neue sprießen - weshalb der Veilchenbaum den ganzen Sommer hindurch kräftig violette oder blaue Tupfen trägt.
Er ist laut Blumenbüro der bekannteste Vertreter der Familie der Schwarzmundgewächse. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Brasilien. Der Name Veilchenbaum geht auf die veilchenähnlichen Blüten zurück, biologisch heißt er Tibouchina.