Der süße Hund im Internet muss nicht immer der Traumhund sein. Bevor sich Besitzer festlegen, sollten sie den Anbieter erst einmal nach einem neuen Foto des Vierbeines fragen. Denn oft sind die Bilder im Netz älter, oder die Hunde sind schon vergeben. Wird das Tier als brav, lieb, verschmust und freundlich zu jedermann angepriesen, ist Skepsis angebracht. Denn jeder Hund hat Eigenschaften, die vielleicht nicht zu den eigenen Lebensumständen passen, heißt es in der Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ (Ausgabe November 2013).
Außerdem sollte man sich nicht drängen lassen. Ein seriöser Züchter oder Vermittler wird einem Bedenkzeit einräumen. Muss man sich sofort entscheiden, sollte man lieber absagen.