Landschildkröten sollten nur pflanzliches Futter bekommen. Gut geeignet seien Wildkräuter wie Löwenzahn, Spitz- und Breitwegereich oder Vogelmiere. Das teilt der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) mit. Auf keinen Fall dürften dem Pflanzenfresser Fleisch, Katzen-, Hunde- oder Koifutter serviert werden - auch wenn das häufig noch empfohlen werde. Denn Futter mit einem derart hohen Eiweißgehalt kann bei den Tieren Gicht verursachen. Auch wenn Schildkröten Fleisch in der Regel gerne annehmen, sollten Besitzer darauf verzichten.
Anzeichen für Gicht bei Landschildkröten können nachlassender Appetit oder Trägheit sein. Auch verdickte Gelenke und tief liegende Augen weisen auf die Krankheit hin.