Damit die Tiere weniger Futter brauchen, ist es gut, ihren Stoffwechsel herunterzufahren. Das erläutert die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz. Dazu kann man die Heizung um zwei bis drei Grad herunterregulieren und die Beleuchtung auf sechs bis acht Stunden reduzieren. So kommen erwachsene mittelgroße Fische ein bis zwei Wochen problemlos ohne Fütterung aus.
Wer länger weg ist, sollte alle drei bis vier Tage eine Fütterung organisieren. Damit es nicht zu Problemen kommt, wird das Futter zur Sicherheit vorher portioniert.