Finger weg von tierischen Urlaubssouvenirs: Die Tiere dadurch retten zu wollen, sei der falsche Weg. Oft bekommen die Tierhändler viel Geld für die gewilderten Tiere und werden so motiviert, die Bestände weiter zu schädigen. Darauf weist die Organisation Pro Wildlife hin.
Am besten verzichteten Touristen auch auf Attraktionen mit Tieren, wie etwa Elefantenreiten in Thailand und Bali oder Erinnerungsfotos mit Totenkopf- oder Berberaffen in Spanien und Marokko. Laut der Organisation werden diese Tiere illegal aus freier Wildbahn gefangen und nicht artgerecht gehalten.