Der erste, zwölf Kilometer lange, Abschnitt des neuen Goethe-Radwegs ist eröffnet. Den Weg weisen weiße Schilder mit der schwarzen Silhouette des Kopfes von Johann Wolfgang von Goethe. Insgesamt soll der Goethe-Radweg 90 Kilometer lang werden und den Geiseltalsee mit der Weinbauregion Saale-Unstrut und der benachbarten Region Weimarer Land-Mittelthüringen verbinden. Mehrere Orte mit einem Bezug zum Dichterfürsten liegen auf dem Weg. Auf der Eckartsburg schrieb Goethe die Ballade „Der getreue Eckart“, in Bad Sulza steht die Kopie seines Gartenhauses. Und Bad Lauchstädt schmückt sich mit dem Beinamen „Goethestadt“.
Der Goethe-Radweg verläuft zum größten Teil auf vorhandenen Wegen, nur kleine Teilstücke werden neu asphaltiert. Der Teil in Sachsen-Anhalt soll bis Ende des Jahres vollständig ausgeschildert sein.