Die Deutsche Bahn lässt die Fahrpreise in der zweiten Klasse des Fernverkehrs unverändert. In der ersten Klasse werden Fahrkarten im Dezember 2,9 Prozent teurer, im gesamten Regionalverkehr um 1,9 Prozent, wie Personenverkehrsvorstand Ulrich Homburg am Montag (29. September) in Berlin ankündigte.
Fahrgäste im ICE können dann in der ersten Klasse über WLAN kostenlos im Internet surfen. In der zweiten Klasse werde das kostenlose WLAN voraussichtlich 2016 eingeführt. Kunden, die mit Kreditkarte und dem Internet-Bezahldienst PayPal bezahlen, müssen dafür künftig eine Gebühr entrichten.
Die Bahn dreht damit trotz steigender Energie- und Personalkosten deutlich langsamer an der Preisschraube als in den Vorjahren. Als einen Grund nannte Homburg die Konkurrenz durch Fernbusse. „Wir wollen unseren treuen Kunden zeigen, dass wir schon mitbekommen haben, dass die Wettbewerbssituation eine andere ist.“ Die Bahn werde sich aber nicht auf einen Preiskampf einlassen.