40 Veranstaltungen wurden zur besseren Orientierung in die Bereiche „Bühne der Weltgeschichte“, „Forscherdrang und Pioniergeist“ und „Inspiration für Genies“ eingeordnet, teilte der Harzer Tourismusverband mit.
So sei es unter anderem möglich, die Talsperre Wendefurth zu besuchen, mit Nachtwächtern durch Harzstädte zu schlendern und in Schierke ein Iglufest zu feiern. Die Idee hinter dem Harzer Kultur-Winter ist es, Touristen und Ausflügler trotz möglichen Schneemangels und kalter Temperaturen zu einem Harzbesuch anzuspornen. Die Veranstaltungsreihe war 2008 von Touristikern in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge ins Leben gerufen worden.