Normalerweise sind von Malaria eher ländliche Gebiete betroffen, doch in diesem Jahr erkrankten allein in den ersten vier Monaten 16 500 Menschen in der früher als Bombay bekannten indischen Metropole, wie das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf mitteilt. Urlauber sollten sich deshalb besonders in der Dämmerung und nachts gründlich vor Mücken schützen, die mit ihren Stichen die Krankheit übertragen.
DAS CRM empfiehlt, Fenster und Betten mit Moskitodecken abzudichten und Kleidung zu tragen, die Arme und Beine bedeckt. Mückenabwehrmittel helfen nur, wenn sie den Wirkstoff DEET in einer Konzentration von mindestens 30 Prozent enthalten. Reisende sollten außerdem Notfallmedikamente gegen Malaria mitnehmen. Diese sollten aber nur eingenommen werden, wenn kein Arzt erreichbar ist.