Hier in Papenburg werden regelmäßig große Kreuzfahrtschiffe gebaut. Alle Schiffe könnten sich selbst bei einer Schräglage von 40 Grad wieder aufrichten. „Keiner muss um Leib und Leben fürchten.“
Allerdings kann ein Schiff trotzdem beschädigt werden. Scheiben können bersten, Gegenstände herumfliegen. Eine ruhige und komfortable Seefahrt sei bei Windstärke 12 oder 20-Meter-Wellen nur begrenzt möglich, sagt Hackmann. Gäste könnten Schwierigkeiten haben, sich an Bord zu bewegen, ohne zu stolpern oder zu stürzen.
Sehr wahrscheinlich ist es nicht, dass ein Kreuzfahrtschiff in einen Sturm mit Hurrikan-Stärke kommt - wie etwa vor einigen Monaten die „Anthem of the Seas“ in der Karibik. Durch Satelliten und die moderne Meteorologie lasse sich das Wetter in einem Zeitraum von etwa 24 Stunden aussagekräftig vorhersagen, erläutert Hackmann. So kann ein Schiff in der Regel rechtzeitig ausweichen.