Die Verkehrslage auf den deutschen Autobahnen wird am Wochenende (9. bis 11. Mai) insgesamt recht entspannt sein. Davon gehen der ADAC und der Auto Club Europa (ACE) aus. Lediglich im Bereich von Autobahnbaustellen, deren Zahl jetzt wieder zunimmt, könne der Verkehr stellenweise ins Stocken geraten. Nach Angaben des ADAC sind davon folgende Strecken besonders betroffen:
- A 1 Köln - Dortmund - Münster und Osnabrück - Bremen
- A 2 Hannover - Braunschweig
- A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln
- A 4 Aachen - Köln und Erfurt - Chemnitz
- A 5 Heidelberg - Darmstadt - Frankfurt
- A 6 Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Ulm - Würzburg und Hamburg - Flensburg
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 München - Nürnberg - Berlin - A 10 Berliner Ring
- A 13 Dresden - Schönefelder Kreuz
- A 23 Hamburg - Heide
- A 24 Hamburg - Schwerin
- A 27 Walsrode - Bremen - Bremerhaven
- A 31 Gronau - Bottrop und Emden - Leer - Meppen
- A 45 Gießen - Hagen
- A 61 Ludwigshafen - Koblenz
- A 93 Rosenheim - Kiefersfelden
- A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
In Österreich wird auf der A 1 im Westen, auf der A 2 im Süden und auf der A 4 im Osten fleißig gebaut. In der Schweiz gilt das für die A 1 (St. Gallen - Zürich) und für die Gotthard-Autobahn A 2.
Informationen:
Kostenlose ADAC-Hotline zur Verkehrslage: 0800/510 1112 (Mo.-Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr).