In der Sitzungsvorlage ist die Junior-Uni, ebenso wie der Döppersberg, mit der Priorität A gekennzeichnet. Sollte der Ausschuss zustimmen, ist es reine Formsache, dass der Regionalrat am 10. Dezember ebenfalls zustimmt und die Junior-Uni hätte eine wichtige Hürde auf dem Weg zum Neubau am Brögel genommen.
Unklar bleibt, wie der zu erbringende Eigentanteil von etwa 20 Prozent des Investitionsvolumens finanziert wird. Mit Hinweis auf die schwierige Wuppertaler Haushaltslage werden die beiden Stadtumbau-West-Projekte Oberbarmen/Wichlinghausen und Nordstadt/Arrenberg auf die Reserveliste der Förderung zurückgesetzt. Ausführlicher Bericht folgt. rom