Seit einer ersten registrierten Kegelrobbengeburt auf der Hochseeinsel im Jahr 1996 sei die Geburtenzahl auf 317 Jungtiere im Winter 2015 gestiegen.
Die Kegelrobbe gilt mit bis zu drei Metern Länge und bis zu 300 Kilogramm Gewicht als Deutschlands größtes Raubtier. Ihren Nachwuchs bringen die Weibchen von November bis Ende Januar zur Welt. Infolge intensiver Bejagung war die Art lange beinahe vollständig aus dem Wattenmeer verschwunden. Inzwischen gibt es wieder vier Kolonien der in Deutschland geschützten Tiere mit Jungen: eine nahe der westfriesischen Insel Terschelling (Niederlande), zwei auf Sandbänken nahe Juist und Amrum sowie die Kolonie auf der Helgoländer Düne.