Die Beamten hätten sich entschlossen, den Schwan mit einem Schuss von seinen Qualen zu erlösen. Schon am Vortag war nahe der Unglücksstelle ein toter Schwan gefunden worden. Er lag auf dem Radweg des Rügendamms.
Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den beiden Tieren um ein Schwanenpaar handelte. Der Zweite habe wohl bis zum Unglück nach seinem Partner gesucht. Schwanenpaare bleiben sich in der Regel ein Leben lang treu. Allerdings: Australische Wissenschaftler haben kürzlich durch DNA-Tests herausgefunden, dass die Tiere nur allzu gerne fernab des heimischen Nestes turteln: Jedes sechste Schwanenbaby ist das Produkt einer heimlichen Affäre.