Die Zahl der Anrufer sei wegen der unklaren Lage immer stärker geklettert, berichtete das Amt.
Das Fahnden nach der EHEC-Infektionsquelle gleiche der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. In Nordrhein-Westfalen sind mehr als 300 Menschen an dem aggressiven Darmkeim erkrankt. Gewarnt wird aktuell vor Sprossengemüse, Gurken, Tomaten und Blattsalat.