Fünf Anlagen sollen neu gebaut werden, darunter drei auf der Elbinsel Kleiner Grasbrook (Olympiastadion, Olympia-Halle, Schwimmhalle). Acht Austragungsorte sollen nur für den Wettkampf genutzt werden, darunter die Stadtpark-Wiese von den Bogenschützen.
Die Sportstätten und ihre Zuschauerkapazität:
- Olympiastadion (Kleiner Grasbrook): Eröffnungs- und Schlussfeier, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf (Neubau, 60 000 Sitzplätze)
- Olympia-Schwimmhalle (Kleiner Grasbrook): Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen (Neubau,12 000 Sitzplätze)
- Olympia-Halle (Kleiner Grasbrook): Kunstturnen, Trampolin, Basketball, Rollstuhl-Basketball (Neubau, 15 000 Sitzplätze)
- Messehallen: Badminton, Para-Badminton, Rhythmische Sportgymnastik, Taekwondo, Judo, Ringen, Boxen, Basketball, Rollstuhl-Basketball, Rollstuhl-Rugby, Handball, Goalball Tischtennis (Bestand, je nach Halle zwischen 5000 - 10 000 Sitzplätze)
- Millerntor-Stadion (inkl. Nebenplätze): Hockey, Fußball (Bestand, 25 000 Sitzplätze)
- Rotherbaum-Stadion (inkl. Nebenplätze): Tennis, Rollstuhl-Tennis (Bestand, insgesamt 22 000 Sitzplätze)
- Sporthalle Hamburg: Fechten (Bestand, 4000 Sitzplätze) - Volksparkstadion: Fußball (Finale), Rugby (Bestand, 50 000 Sitzplätze)
- Arena an Inselparkhalle: Wasserball (temporär, 5000 Sitzplätze)
- Inselparkhalle: Rollstuhl-Fechten (Bestand, 3000 Sitzplätze)
- Stadtpark: Bogenschießen (temporär, 4000 Sitzplätze)
- Klein Flottbek: Springreiten, Dressurreiten (Bestand, 16 000 Sitzplätze)
- Stellingen: Bahnrad, BMX (Neubau, 5000 Sitzplätze)
- Francop: Mountainbike (temporär, 2000 Sitzplätze)
- Dove-Elbe: Rudern, Kanu-Sprint, Para-Kanu (Bestand, 12 000 Sitzplätze)
- Barclaycard-Arena: Volleyball (Bestand, 15 000 Sitzplätze)
- Congress Center Hamburg, Halle H: Gewichtheben, Powerlifting (Bestand, 5000 Sitzplätze)
- Stadtgebiet: Triathlon, Marathon, Gehen, Straßenradrennen (Bestand)
- Beachvolleyball (temporär, 12 000 Sitzplätze) noch nicht festgelegt
Außerhalb Hamburgs:
- Golf: Gut Kaden in der Nähe Hamburgs (Bestand)
- Segeln: Kiel-Schilksee (Bestand, 20 000 Sitzplätze)
- Kanu: Markkleeberg bei Leipzig
- Schießen: noch nicht festgelegt