Die Session ist die Hauptversammlung der Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees.
Das sind die neuen Sportarten:
Baseball/Softball: Baseball und die Frauen-Variante Softball feiern in Tokio ein Comeback. Von 1996 bis 2008 wurde Softball bei den Sommerspielen gespielt, Baseball war 1992 bis 2008 dabei.
Karate:Die Kampfsportart hatte sich vergeblich um die Aufnahme in das Programm der London-Spiele 2012 beworben und war auch für Rio 2016 nicht angenommen worden. Erst in Japan, wo Karate wie in vielen anderen asiatischen Ländern beliebt ist, gelingt nun die Aufnahme.
Skateboard:Skateboard wird als eine Schlüsselsportart angesehen, junge Menschen für Olympia zu begeistern. Ausprobiert wurde der Wettbewerb bei den Olympischen Jugendspielen 2014.
Surfen:Surfer werden ihre Olympia-Premiere auf dem Kurzbrett feiern.
Sportklettern:Wie Surfen gilt Sportklettern als cool. Die Internationale Verband gibt an, dass 35 Millionen weltweit klettern. Es gibt drei Disziplinen: Schwierigkeitsklettern (Lead), Bouldern (ohne Seil) und Speed.