Dorris war nach einer Tätlichkeit im dritten Viertelfinalspiel der Playoffserie bei den Brose Baskets Bamberg für drei Partien gesperrt worden. In der folgenden vierten Begegnung zwischen Hagen und Bamberg hatte Dorris deshalb pausiert. Sowohl der Spieler als auch der Club hatten gegen das Strafmaß Protest eingelegt.
Vor dem Schiedsgericht verständigten sich Spielleiter Dirk Horstmann und die Hagener nun darauf, das Vorgehen von Dorris nur als „Tätlichkeit gegenüber einem Spieler in einem minderschweren Fall“ zu werten. Dorris hatte seinen Vertrag in Hagen erst am Mittwoch um ein weiteres Jahr verlängert.