Der Vertrag des 33-Jährigen läuft aus, Portland besitzt die Option, den Kontrakt um eine Saison für ein Gehalt von fünf Millionen US-Dollar (4,48 Millionen Euro) zu verlängern.
Er habe sich in seiner ersten Spielzeit für Portland wohlgefühlt. „Ich habe Terry (Stotts) gerade gesagt, dass er der erste Trainer seit Mike Dunleavy ist, den ich am Saisonende nicht gehasst habe“, berichtete Kaman mit einem Augenzwinkern. Unter Dunleavy hatte er bis 2010 bei den Los Angeles Clippers gespielt.
Eine mögliche EM-Teilnahme beim Turnier im September mit der Heim-Vorrunde in Berlin wurde bei den Abschluss-Interviews am Donnerstag (Ortszeit) nicht thematisiert. Er werde zunächst in seine Heimat im US-Bundesstaat Michigan zurückkehren, berichtete Kaman über seine Sommerpläne. „Ich kümmere mich um mein Haus. Ich wohne nahe am See, also werde ich aufs Boot gehen und ein bisschen relaxen.“