Berlin (dpa) - Thomas Schaafs Premiere als neuer Trainer von Hannover 96 ist gründlich daneben gegangen. Die Niedersachsen verloren am Samstag zuhause gegen Aufsteiger SV Darmstadt 98 mit 1:2. Durch das 1:1 von 1899 Hoffenheim gegen Bayer 04 Leverkusen rutschte Hannover zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga auf den letzten Platz ab. Im FC Ingolstadt feierte auch der zweite Aufsteiger durch einen 1:0-Heimerfolg gegen den FSV Mainz 05 einen perfekten Start in die zweite Saisonhälfte. Der VfB Stuttgart machte durch einen 3:1-Sieg beim 1. FC Köln einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Abstieg. Über ein 0:0 kam der Überraschungsdritte Hertha BSC im Berliner Olympiastadion gegen den FC Augsburg nicht hinaus. Im Top-Spiel siegte der Tabellen-Zweite Borussia Dortmund 3:1 in Mönchengladbach.
Bayern-Profi Boateng fällt mit Adduktorenverletzung „länger“ aus
München (dpa) - Der FC Bayern muss in den nächsten Spielen auf Jérôme Boateng verzichten. Der Fußball-Weltmeister erlitt beim 2:1-Sieg in Hamburg eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich, wie der deutsche Rekordmeister am Samstag mitteilte. Nähere Details zur erwarteten Ausfalldauer wollte der Bundesliga-Spitzenreiter nicht bekanntgeben, die Rede war lediglich von einer längeren Pause. Eine Kernspintomographie nach der Rückkehr aus Hamburg hatte die Diagnose ergeben. Der Abwehrspieler war beim Rückrundenstart am Freitag nach knapp einer Stunde angeschlagen ausgewechselt worden. Er hatte sich bei einer Aktion im eigenen Strafraum verletzt.
Auch Degenkolb: Sechs Giant-Alpecin-Radprofis bei Unfall verletzt
Valencia (dpa) - Der deutsche Radstar John Degenkolb und fünf weitere Fahrer des deutschen Profi-Radteams Giant-Alpecin sind am Samstag bei einem schweren Trainingsunfall im Süden Spaniens verletzt und ins Krankenhaus gebracht worden. Neben Paris-Roubaix-Sieger John Degenkolb verunglückten nach Angaben des Rennstalls der Franzose Warren Barguil, der Amerikaner Chad Haga, der Schwede Fredrik Ludvigsson, der Niederländer Ramon Sinkeldam und das deutsche Talent Max Walscheid. Alle Fahrer seien bei Bewusstsein, in stabilem Zustand und ansprechbar. Nach dem Zusammenstoß mit einem Auto in der Reigion Valencia wurden die Profis auf zwei Krankenhäuser verteilt.
Kreuzbandriss: Saison für Svindal nach Kitzbühel-Sturz vorbei
Kitzbühel (dpa) - Aksel Lund Svindal hat sich bei seinem Sturz auf der Streif das vordere Kreuzband und den Meniskus im rechten Knie gerissen. Der norwegische Skirennfahrer muss die Weltcup-Saison vorzeitig beenden. Das sagte sein Trainer Christian Mitter am Samstagabend in Kitzbühel. Der norwegische Verband rechnet mit einem knappen Jahr Pause für den Gesamtweltcupführenden. Svindal war bei der Abfahrt kurz vor der Traverse verunglückt und in die Fangnetze gekracht. Er zog sich dabei zudem Schürfwunden im Gesicht zu und blutete an der Nase. Die Österreicher Hannes Reichelt und Georg Streitberger waren an derselben Stelle gestürzt und verletzten sich.
Deutsche Skispringer Vierte beim Team-Weltcup - Norwegen siegt
Zakopane (dpa) - Deutschlands Skispringer haben den erhofften Podestplatz beim Team-Weltcup in Zakopane verpasst. In Abwesenheit des verletzten Severin Freund belegte das DSV-Quartett am Samstag den vierten Rang. Andreas Wank, Stephan Leyhe, Andreas Wellinger und Richard Freitag sammelten 1042,2 Punkte und lagen damit um 80,2 Zähler hinter dem Sieger Norwegen. Zweiter wurde Österreich vor Gastgeber Polen.
Skicrosser Bohnacker verpasst Podium bei Weltcup in Kanada
Nakiska (dpa) - Skicrosser Daniel Bohnacker hat beim Weltcup im kanadischen Nakiska das Podium knapp verpasst. Der 25-Jährige erreichte am Samstag zwar das Finale der besten Vier, fuhr dann aber wie schon zweimal in dieser Saison als Letzter ins Ziel. Er muss damit weiter auf den ersten Podestplatz des Winters warten. Den Sieg holte sich Olympiasieger Jean Frederic Chapuis aus Frankreich. Bei den Damen waren die vier deutschen Starterinnen Heidi Zacher, Margarethe Aschauer, Daniela Maier und Anna Wörner allesamt im Viertelfinale ausgeschieden. Es gewann Marielle Thompson, auch die Kanadierin ist Goldmedaillengewinnerin der Winterspiele von Sotschi.
Skeletonpilot Axel Jungk verpasst im Weltcup dritten Podiumsplatz
Whistler (dpa) - Skeletonpilot Axel Jungk hat beim Weltcup in Whistler seinen dritten Podiumsplatz in diesem Winter verpasst. Der 24-Jährige vom BSC Sachsen Oberbärenburg kam am Samstag auf der Olympia-Bahn von 2010 nur auf Rang neun. Nach zwei Läufen hatte er 2,25 Sekunden Rückstand auf Seriensieger Martins Dukurs. Der Lette verwies seinen Bruder Tomass mit 0,28 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Rang. Der Oberhofer Michael Zachrau landete zwei Hundertstelsekunden hinter Jungk auf Platz zehn.
Kein guter Snowboard-Weltcup für deutsche Starter in Slowenien
Rogla (dpa) - Die deutschen Snowboarder haben beim Parallel-Riesenslalom in Rogla schlecht abgeschnitten. Selina Jörg kam als einzige Starterin von Snowboard Germany in die K.o.-Duelle und beendete den Weltcup in Slowenien auf dem neunten Rang. „Heute war einfach nicht unser Tag“, sagte sie nach dem Aus im Achtelfinale. Die zehn anderen deutschen Starter hatten die Qualifikation jeweils nicht überstanden. Bei den Damen gewann Ester Ledecka aus Tschechien. Die Herren-Konkurrenz entschied Andrej Sobolew aus Russland für sich.
Frankreich siegt bei Handball-EM - Polen bangt um Halbfinal-Einzug
Krakau (dpa) - Titelverteidiger Frankreich hat bei der Handball-Europameisterschaft weiter das Halbfinale im Blick, Gastgeber Polen muss dagegen nach der ersten Turnierniederlage bangen. Gegen das weiterhin ungeschlagene Überraschungsteam aus Norwegen verlor die Mannschaft des deutschen Trainers Michael Biegler am Samstag in Krakau 28:30. Es war das erste Spiel für Polen und Norwegen in der Hauptrunde. Olympiasieger und Weltmeister Frankreich gewann zuvor sein bereits zweites Hauptrundenspiel gegen Kroatien 32:24.
Serbiens Wasserballer gewinnen erneut EM-Titel
Belgrad (dpa) - Serbiens Wasserballer haben vor heimischem Publikum den Europameistertitel gewonnen. Im Finale setzte sich das Team am Samstag vor der EM-Rekordkulisse von knapp 16 000 Zuschauern in Belgrad mit 10:8 gegen Montenegro durch. Für die Serben war es der dritte EM-Titel in Serie. Montenegro kam bei seiner ersten EM-Teilnahme als selbstständiger Staat 2008 zum bislang einzigen Titel. Im Spiel um Platz drei gewann der zwölfmalige Europameister Ungarn mit 13:10 gegen Griechenland. Die deutsche Auswahl beendete die EM mit einem enttäuschenden elften Rang. Im Platzierungsspiel wurde die Niederlande mit 9:7 bezwungen.
Hockey-Damen verpassen Endspiel der Hallen-EM: 2:5 gegen Niederlande
Minsk (dpa) - Die deutschen Hockey-Damen haben das Endspiel der Hallen-Europameisterschaft in Minsk verpasst. Im Halbfinale verlor die DHB-Auswahl am Samstag gegen Titelverteidiger Niederlande mit 2:5 (1:2). Die Tore der Hamburgerinnen Julia Dudorov und Roda Müller-Wieland waren zu wenig für die von Coach Aditya Pasarakonda betreute Mannschaft. Sie trifft am Sonntag im Spiel um Platz drei auf Gastgeber Weißrussland, der Polen im zweiten Semifinale 2:3 im Penaltyschießen unterlag.
ALBA erreicht Pokal-Endrunde - Wichtige Liga-Siege für Ulm und Hagen
Berlin (dpa) - ALBA Berlin ist souverän in die Endrunde um den deutschen Basketball-Pokal eingezogen. Der Hauptstadtclub deklassierte am Samstag daheim Bundesliga-Konkurrent s. Oliver Würzburg mit 102:73 und steht damit im Final Four, das am 20. und 21. Februar in München stattfindet. In der Liga kamen ratiopharm Ulm und Phoenix Hagen zu wichtigen Erfolgen im Rennen um die Playoff-Ränge. Die achtplatzierten Ulmer setzten sich gegen den bisherigen punktgleichen Tabellen-Neunten Löwen Braunschweig daheim 76:67 durch. Neuer Tabellen-Neunter ist Phoenix Hagen nach dem 93:88 in Bayreuth.
Weltklasse-Zehnkämpfer Schrader erleidet schwere Knieverletzung
Frankfurt/Main (dpa) - Der frühere Zehnkampf-Vizeweltmeister Michael Schrader hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen und muss um seine Olympia-Teilnahme bangen. Der 28-Jährige vom SC Hessen Dreieich wird nach Angaben des Internetportals leichtathletik.de am Montag operiert; eine genaue Diagnose steht allerdings noch aus. Schrader hatte sich beim Stabhochsprung-Training verletzt.