Ex-Nationalmannschaftskapitän Michael Wolf war mit zwei Toren Matchwinner des EHC in einem hart umkämpften Match mit mehreren Faustkämpfen.
Der Überblick über den 2. Spieltag:
Überraschung des Tages
Das erste Ausrufezeichen am ersten Saisonwochenende setzten die Straubing Tigers. In Krefeld gewann der Underdog deutlich mit 8:3 (4:0, 2:1, 2:2) bei den Krefeld Pinguinen. Der Vorletzte der vergangenen DEL-Saison ist damit nach zwei Siegen aus den ersten Spielen DEL-Spitzenreiter vor Wolfsburg mit ebenfalls sechs Punkten.
Torschütze des Tages
Fast ein Jahr lang fehlte Nationalverteidiger Constantin Braun den Eisbären Berlin verletzungsbedingt. Am Freitag beim 5:2 gegen Nürnberg gab er sein DEL-Comeback, am Sonntag in Iserlohn schoss er gleich wieder ein Tor - sein erstes seit dem 19. Oktober 2014. Geholfen hat es seinem Team nicht, die Eisbären verloren 2:3.
Ein besonderer Treffer gelang auch Kölns Patrick Hager. Beim 4:2 (1:1, 1:0, 2:1) in Nürnberg erzielte der Nationalstürmer sein erstes Tor für seinen neuen Club und seinen 100. DEL-Treffer insgesamt.
Schlaf des Tages
In Düsseldorf standen die Hamburg Freezers zunächst nur körperlich auf dem Eis - gedanklich schienen sie woanders. 26 Sekunden waren gespielt, da durfte DEG-Verteidiger Kurt Davis frei schießen und verwandeln. Der erste Schuss des Spiels brachte sogleich das erste Tor, am Ende verlor Hamburg gar 1:4.
Gerücht des Tages
Durch den monatelangen Ausfall von Nationalkeeper Jochen Reimer suchen die Nürnberg Ice Tigers einen neuen Torhüter. Nun ist der frühere Berliner Meisterkeeper Rop Zepp im Gespräch - der Deutsch-Kanadier sieht offenbar vor der im Oktober startenden Saison in Philadelphia wieder keine echte NHL-Chance. „Kurzfristig wird sicher nichts passieren“, wiegelte Nürnbergs Sportdirektor Martin Jiranek bei ServusTV aber noch ab.