Mit dem Erfolg verkürzten die Berliner als Vierter den Abstand zum Liga-Primus auf sechs Punkte. Im Gegensatz zum Aufeinandertreffen der beiden Vorjahresfinalisten vor sechs Tagen, das die Berliner mit 5:2 gewonnen hatten, begannen beide Seiten die Partie recht verhalten. Überragender Mann auf dem Eis war Berlins Torhüter Rob Zepp, der mehrmals glänzend parierte. Die Treffer der Eisbären erzielten André Rankel (13. Minute), Darin Olver (50.) und Barry Tallackson (52.). Für den zwischenzeitlichen Ausgleich vor 13 900 Zuschauern in der Hauptstadt hatte Steve Wagner (43.) gesorgt.
Auf Rang drei stehen weiter die Hamburg Freezers. Die Norddeutschen gewannen mit 4:1 gegen die Düsseldorfer EG. Für die Hamburger war es der neunte Erfolg in den vergangenen elf Partien. Im dritten Dienstagspiel setzten sich die Hannover Scorpions mit 3:2 bei den Nürnberg Ice Tigers durch.