Um Grundstücke erwerben und Arena bauen zu können, erhielt die VfL-GmbH von der Stadt Kredite über 35 790 431,69 Euro. Das Geld nahm die Stadt bei Banken auf, zu Zinskonditionen von durchschnittlich 4,494 Prozent.
Die Stadt räumte der Borussia jedoch einen durchschnittlichen Satz von 2,38 Prozent ein, zahlbar nach zehn Jahren, einschließlich der Darlehensbeträge.
Seit 2001/2002 hat die Stadt für das „Borussen-Paket“ über 15 Millionen Euro an Zinsen bezahlt. Folglich wären insgesamt gut 50 Millionen Euro fällig.