Schiefbahn. Leichtfüßig trägt es den kleinen Fabian über die Matte. Ob Radschlag, Rolle vorwärts oder Abrollen aus dem Handstand - der Zehnjährige meistert alle Herausforderungen mit Bravour und lässt sich auch von kleineren Wacklern nicht aus der Ruhe bringen. Fabian ist einer von 50 Jungen, die beim Jahrgangsturnen des Gladbacher Turngaus ihr Können unter Beweis stellen. Acht Vereine aus dem Kreis nehmen teil, darunter der Ausrichter TV Schiefbahn.
Stefan Biermanski betreut Fabian und die anderen sechs Turner des Heimvereins. Er beschreibt die besondere Schwierigkeit, die der Wettkampf an alle Teilnehmer stellt. "Die Anforderungen im Geräteturnen haben sich seit Jahresbeginn in vielen Bereichen geändert. Heute müssen die Jungs zum ersten Mal nach den neuen Übungen turnen. Da sitzt noch nicht jede Bewegung perfekt", so der Trainer. Während die jüngeren Turner sich nur an vier Geräten beweisen müssen, wird der Sieger bei den älteren Jahrgängen im Sechskampf ausgetragen.
Für den 19-Jährigen Bastian Meuter ist das kein Problem. Schließlich turnt der Schiefbahner seit seinem vierten Lebensjahr und hat schon so manchen Wettkampf bestritten. Trotz hartem Training hat er den Spaß nie verloren. "Beim Turnen ist es wichtig, ein Bewusstsein für den Körper zu entwickeln und seine eigenen Grenzen kennen zu lernen. Das hat mich immer fasziniert", erzählt Bastian.
Nachdem er die Stationen Sprung, Pferd und Boden bereits gemeistert hat, steht der Einsatz beim Spannreck auf dem Plan, der Königsdisziplin im Turnen. Auch diese Hürde nimmt der Schiefbahner ohne große Mühe. Mit einer perfekten Mischung aus Kraft und Technik beherrscht er das Gerät. Wie Stefan Biermanski später erklärt, ein Muss für jeden Turner. "Geht die Körperspannung nur für einen Moment verloren, können böse Verletzungen entstehen", warnt der Trainer.