Bayern erfüllt Pflicht - Dortmund hat CL sicher

Berlin (dpa) - Der FC Bayern München hat seine Pflichtaufgabe in der Fußball-Bundesliga wenig spektakulär, aber souverän gelöst. Der Tabellenführer kam gegen den Vorletzten Eintracht Frankfurt zu einem 1:0.

Foto: dpa

Verfolger Borussia Dortmund gewann gegen furios kämpfende Bremer nach 1:2 Rückstand noch 3:2 und hat den Platz in der Champions League sicher.

Foto: dpa

Am Tabellenende verspielte Hannover 96 mit dem 0:3 gegen den Hamburger SV wohl die letzten Hoffnungen auf den Klassenverbleib. Im Kampf um die Champions-League-Plätze erhielt der FC Schalke 04 mit dem 0:3 beim FC Ingolstadt einen Dämpfer. Im Keller bleibt auch der FC Augsburg durch das 2:4 beim Europapokal-Aspiranten Mainz 05. Darmstadt 98 und der VfB Stuttgart trennten sich 2:2 und sammelten jeweils einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.

Foto: dpa

Im Tabellenkeller konnte sich allenfalls der Hamburger SV nach dem 3:0-Sieg gegen die wohl abgestiegenen Hannoveraner ein bisschen absetzen. Für Eintracht Frankfurt, Werder Bremen, Darmstadt 98 und den FC Augsburg bleibt die Lage gefährlich.

Foto: dpa

Im Kampf um die Champions-League-Plätze erhielt der FC Schalke 04 mit dem 0:3 beim FC Ingolstadt einen harten Dämpfer. Mainz 05 hingegen setzte sich mit dem 4:2 gegen Augsburg oben fest.

Borussia Dortmund - Werder Bremen 3:2 (0:0)

Borussia Dortmund ist ein Platz in der Champions League nicht mehr zu nehmen. Mit dem 3:2 (0:0) gegen Werder Bremen ist ein wichtiges Saisonziel von Trainer Thomas Tuchel erreicht. Die Bremer führten zwischenzeitlich 2:1, doch der Tabellenzweite wechselte perfekt: Zuerst kam Shinji Kagawa und traf kurz darauf (77. Minute). Adrian Ramos stand zwei Minuten auf dem Feld, als ihm der Siegtreffer gelang (82.). Pierre-Emerick Aubameyang (53.) brachte den BVB in Führung. Die Bremer gingen durch den Doppelschlag von Alejandro Galvez (69.) und Zlatko Junuzovic (75.) in Front. Werder bleibt vorerst 14.

Bayern München - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)

Der FC Bayern stimmt sich dank Franck Ribéry mit einem ungefährdeten Sieg auf Benfica Lissabon ein. Drei Tage vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League besiegten die Münchner auf dem Weg zum vierten Meistertitel in Serie die abstiegsgefährdete Frankfurter Eintracht mit 1:0 (1:0). Ribérys zweites Saisontor in der 20. Minute reichte den Münchnern. Der Franzose machte ein gutes Spiel. Von den defensiven, aber auch nicht ehrfürchtigen Gästen ging kaum Gefahr aus. Bayern-Trainer Pep Guardiola ließ Leistungsträger wie Douglas Costa, Arturo Vidal oder Joshua Kimmich lange oder ganz auf der Bank.

Hannover 96 - Hamburger SV 0:3 (0:0)

Game (fast) over: Hannover 96 trudelt der 2. Fußball-Bundesliga entgegen. Im Spiel gegen den Hamburger SV, der ebenfalls im Abstiegskampf steckt, gab es eine 0:3 (0:0)-Niederlage. Die Hannoveraner bleiben zuhause unter Thomas Schaaf weiter sieglos. Der Erstliga-Letzte spielte zunächst gut und mutig nach vorn, brach nach dem 0:1 allerdings ein. Dem HSV gelang ein ganz wichtiger Erfolg, auch wenn er spielerisch nicht überzeugte. Vor 49 000 Zuschauern erzielten Cléber (61.), Ivo Ilicevic (73.) und Nicolai Müller (75.) für den lange Zeit enttäuschenden Hamburger.

FSV Mainz 05 - FC Augsburg 4:2 (2:2)

Der FSV Mainz 05 marschiert weiter Richtung Europapokal. Dank des 4:2 (2:2) gegen den FC Augsburg verbesserten sich die Mainzer mit 44 Punkten bis zum Sonntag auf den fünften Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga. Augsburg schwebt nach dem sechsten sieglosen Spiel in Serie in Abstiegsgefahr. 31 780 Zuschauer feierten die beiden 05er-Doppeltorschützen Pablo De Blasis (24., 53. Minute) und Christian Clemens (13., 76.). Augsburg war durch Caiubi (9.) früh in Führung gegangen. Der ehemalige Mainzer Ja-Cheol Koo (40.) hatte vor der Pause noch einmal ausgeglichen.

FC Ingolstadt - FC Schalke 04 3:0 (2:0)

Klasse wohl gesichert für den Bundesliga-Neuling FC Ingolstadt, Rückschlag für Schalke im Kampf um einen Champions-League-Platz: Die eiskalten Schanzer bezwangen die harmlosen Gäste vor 15 200 Zuschauern mit 3:0 (2:0) und haben sechs Spieltage vor Saisonende mit 36 Zählern schon neun Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Letztmals stieg in Arminia Bielefeld 2002/03 ein Verein mit 36 Punkten aus der deutschen Eliteklasse ab. Die Schalker müssen mit 44 Punkten im Kampf um die Champions League nun unbedingt aufdrehen.

Darmstadt 98 - VfB Stuttgart 2:2 (1:2)

Darmstadt 98 kommt im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga nur in kleinen Schritten voran. In einem packenden Spiel trennten sich die „Lilien“ und der VfB Stuttgart 2:2 (1:2). Für den Aufsteiger war es vor 17 000 Zuschauern das vierte Unentschieden nacheinander. Darmstadt gab wieder eine 1:0-Führung durch den zwölften Saisontreffer von Torjäger Sandro Wagner (26. Minute) aus der Hand. Kurz vor der Pause drehte der VfB durch einen Doppelschlag von Christian Gentner (45.) und Lukas Rupp (45.+3) das Spiel. Nach der Pause kam der kampfstarke Aufsteiger zurück. Peter Niemeyer erzielte in der 51. Minute den verdienten Ausgleich.