Der siebte Rang berechtigt zur Teilnahme an der Europa League, wenn sich beide Pokalfinalisten über den Ligabetrieb bereits für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert haben. Zudem wäre der Bundesliga-Fünfte direkt für die Gruppenphase der Europa League gesetzt.
Tabellenführer Dortmund und Verfolger München sind auf dem besten Weg in die Champions League. Eigentlich ebnen nur die Bundesliga-Ränge fünf und sechs sowie der Pokalsieg den Weg in die Europa League. In der Liga streiten derzeit der Tabellenfünfte Bayer Leverkusen (40 Punkte), Werder Bremen (39), Hannover 96 (38), der VfB Stuttgart (36) und der VfL Wolfsburg (34) um die Startplätze. Deutlich abgesetzt haben sich die vier Top-Teams aus Dortmund (59), München (54), Mönchengladbach (51) und Gelsenkirchen (50).