Dies steht in einem Schreiben des DFB-Kontrollausschusses an die Münchner, wie ein DFB-Sprecher in Frankfurt/Main bestätigte: „Beide wurden aufgefordert, entsprechende Jubelformen zu unterlassen, um Fehlinterpretationen zu vermeiden.“
Der kroatische Angreifer Mandzukic hatte nach seinem Tor zum 1:0 im Bundesliga-Spiel der Münchner beim 1. FC Nürnberg den rechten Arm wie bei einem militärischen Gruß an die Stirn gelegt und dann weit von sich gestreckt. Eine ähnliche Geste zeigte anschließend auch der im Kosovo geborene Schweizer Nationalspieler Shaqiri. In diversen Medienberichten wurde diese Jubelform als Gruß an die kroatischen Kriegsgeneräle Ante Gotovina und Mladen Markac gedeutet.