„Dennoch haben wir unser Niveau über Jahre hinweg gehalten, obwohl andere Klubs ganz andere Möglichkeiten haben“, sagte er in einem Interview der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.
Holzhäuser, der sich zum Monatsende von seinem Posten bei dem Fußball-Bundesligisten zurückziehen wird, wies auch darauf hin, dass die Werkself finanziell nicht in der gleichen Liga spielt wie andere Teams im deutschen Oberhaus. „Die Bayer AG stellt uns ansprechende Mittel zur Verfügung. Das ist eine gute Basis, aber es reicht nicht, um finanziell mit Bayern, Dortmund, Schalke oder Wolfsburg mitzuhalten“, erklärte Holzhäuser. Dort würden große Unternehmen ein Vielfaches von dem investieren, was der Tabellendritte der vergangenen Saison bekommt.