Schmadtke wird auch als Geschäftsführer Sport bei den Niedersachsen fungieren, die als Tabellendritter zu den Überraschungsteams der Bundesliga zählen. „Ich bin von der Arbeitsweise von Jörg Schmadtke absolut überzeugt. Er ist zielstrebig, klar in seinen Vorstellungen, durchsetzungsfähig, kompetent in der Auswertung des nationalen und internationalen Fußballs“, kommentierte Clubchef Martin Kind die Einigung mit Schmadtke. „Theoretisch kann er bis zum 67. Lebensjahr bei uns arbeiten“, fügte er schmunzelnd hinzu.
„Ich habe jetzt einen anderen Titel und stehe in der Haftung“, sagte Schmadtke. Der neue Vertrag tritt am 1. Juli in Kraft. Der frühere Torwart war im Sommer 2009 nach Hannover gekommen. Zuvor hatte er seit 2001 als Sportdirektor bei Alemannia Aachen gearbeitet.