Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ahndete damit drei Vorfälle aus der abgelaufenen Bundesliga-Saison, vor allem den Einsatz von Pyrotechnik am vorletzten Spieltag während der Partie der Frankfurter bei Hertha BSC. Darüber hinaus versuchten mindestens 100 vermummte Frankfurter Anhänger im Vorfeld des Spiels gegen den 1. FC Köln am 8. März, den Gästeeingang zu stürmen. Dies habe nach DFB-Angaben nur durch einen raschen Einsatz von Polizei verhindert werden können.
Wegen ähnlicher Vorfälle mit Feuerwerkskörpern in der Begegnung beim Hamburger SV am 20. März muss Hertha BSC 5000 Euro berappen. Der FC Augsburg wurde mit einer Geldstrafe in Höhe von 4000 Euro belegt.