Die Darbietung seines Landsmannes amüsierte selbst Sportchef Frank Arnesen: „Er war so schlecht. Das gibt eine Geldstrafe“, sagte er der „Bild“-Zeitung und musste selbst lachen. Norgaard, der in der zweiten HSV-Mannschaft spielt und derzeit mit der ersten Garde im österreichischen Zillertal trainieren darf, hatte sich an einem dänischen Kinderlied versucht.
Besser schnitten Torwart René Adler mit dem Schlager „Dich zu lieben“ von Roland Kaiser, der lettische Stürmer Artjoms Rudnevs mit der Nationalhymne seines Heimatlandes und Maximilian Beister ab. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler bot gleich zwei Songs: „Someone like you“ von Adele und „Ai se eu te pego“ von Michel Teló.