Eine Reaktion des Vereins gab es zunächst nicht - die Entscheidung wäre aber keine Überraschung. Nach dem Rücktritt von Philipp Lahm, der am Samstag (15.30 Uhr) gegen den SC Freiburg sein letztes Profispiel bestreitet, galt Neuer neben seinem Nationalmannschafts-Kollegen Thomas Müller als erster Kandidat auf das Kapitänsamt. Die beiden waren schon Stellvertreter von Lahm. Weil Neuer im Gegensatz zu Müller in der Startelf gesetzt ist, macht es mehr Sinn, dem Schlussmann und DFB-Kapitän die Binde zu geben.
Trainer Carlo Ancelotti hatte zuletzt verkündet, nicht im Alleingang einen neuen Spielführer bestimmen zu wollen. „Die Mannschaft und der Club entscheiden das - nicht ich“, sagte der Italiener.
Müller sagte der „Sport Bild“ zu dem Thema: „Wir brauchen keinen Machtkampf. Entscheidend ist für mich, dass ich mich auch in Zukunft bei wichtigen Diskussionen einbringe, um das Bestmögliche für den FC Bayern zu erreichen.“