„Als der Ball meinen Fuß verließ, habe ich schon gemerkt, dass er zu wenig Power hatte“, schilderte der Nationalstürmer den finalen Aufreger in einem packenden Spiel, dem der 26-Jährige mit seinem lupenreinen Hattrick zwischen der 17. und 41. Spielminute den Stempel aufgedrückt hatte. „Mario hat drei Tore gemacht, geackert, gekämpft, die Bälle gut gehalten. Eine perfekte Vorstellung - eine Weltklasse-Leistung“, schwärmte Sportdirektor Christian Nerlinger.
„Mein Job ist es, viele Tore zu machen“, meinte dagegen Gomez bescheiden. Dabei hat die „Tormaschine“, wie ihn Bundestrainer Joachim Löw unlängst taufte, mit 17 Treffern Michael Ballack (16) als erfolgreichsten deutschen Schützen in der Champions League überflügelt. In der Saisonwertung liegt er mit fünf Treffern gleichauf mit Barcelonas Star Lionel Messi. „Ich möchte immer das Maximale“, sagte Gomez zur Jagd nach Toren. Priorität habe das aber nicht: „Was bleibt, sind Titel mit der Mannschaft - nicht die Tore.“