Er rotierte seine Stars aus dem Rhythmus und in ein Formtief, das wiederum Spuren in den Köpfen der Spieler hinterließ.
Dazu kommt, dass der Tiki-Taka-Ballbesitzfußball ohne Ausnahmekönner in Topform kaum Torgefahr erzeugt. Das 0:4 war auch eine Niederlage von Guardiolas Spielphilosophie — und daher hausgemacht.