Rund 2200 Tickets für die Partie am 20. März in der Trolli Arena gingen an Dortmunder Anhänger. Erste Karten werden nun zu teils horrenden Preisen im Internet gehandelt - darunter sogar VIP-Tickets. Die SpVgg kündigte Widerstand an, notfalls könnten die Karten elektronisch gesperrt werden. „Wir wollen ein friedliches Fußball-Fest im Pokal und werden deshalb bei besonders gravierenden Verstößen rechtlich gegen die Ticket-Inhaber vorgehen, die nicht nur zur privaten Nutzung Karten weitergeben“, sagte Andreas Stahl, bei den Franken für das Ticketing zuständig.