Benedikt Höwedes: Leistete sich einige Abspielfehler. Aber hinten klärte der Schalker mit hohem Einsatz - etwa gegen Verthongen (42.).
Per Mertesacker: Der Abwehrchef kommt wieder. Sehr aufmerksam im Zweikampf. Blockte Schüsse, klärte umsichtig mit dem Kopf (32.), konnte aber auch nicht das späte Gegentor verhindern.
Mats Hummels: Ein kapitaler Ballverlust gegen Lukaku (68.) trübte den guten Gesamteindruck. Der Dortmunder stand ansonsten gut, klärte auch energisch in einer brenzligen Situation (52.).
Philipp Lahm: Der Kapitän machte seine Abwehrseite zu, spielte grundsolide. Nach 883 von 900 möglichen Qualifikationsminuten durfte der Dauerbrenner unter den Feldspielern raus.
Sami Khedira: Meist im Bilde als Defensiv-Organisator im Mittelfeld. Wagte sich auch mit vor, wie beim prächtigen Pass auf Gomez (45.).
Thomas Müller: Konkurrenzlos auf der rechten Seite. Immer mit Zug zum Tor. Überragend die Vorbereitung der ersten Gomez-Großchance (30.).
Mesut Özil: Half wie versprochen den Türken mit seinem Traumtor in den Winkel (30.). Leitete auch den Konter zum 2:0 ein. Entzog sich der Manndeckung des Nürnbergers Simons. Am Ball eine Augenweide!
Toni Kroos: Nicht so stark wie zuletzt. Dem Münchner fehlte als Pendler zwischen Khedira und Özil ein wenig die Bindung zum Spiel.
André Schürrle: Der Leverkusener wagte die ersten Schussversuche (14./25.), spielte seine enorme Schnelligkeit aus. Abgebrüht sein Lupfer zum 2:0 (33.) - schon sein fünftes Tor im 10. Länderspiel.
Mario Gomez: Scheiterte zweimal am Torwart (30./45.), machte dann überragend sein 21. Länderspieltor (48.). Beim Schürrle-Treffer glänzte der Münchner mit einem Traumpass in Özil-Manier (33.).
Marco Reus: Der Gladbacher durfte nach seinem Debüt in der Türkei diesmal etwas länger Länderspielluft schnuppern. Ohne große Szene.
Cacau: Der Stuttgarter kam in der Schlussviertelstunde für Gomez (76.). Kämpfte verbissen, will als dritter Stürmer mit zur EM.
Ilkay Gündogan: Mit der Einwechslung kurz vor Schluss sicherte Löw den Deutsch-Türken als Nationalspieler für den DFB.