Lange Leidenszeit vorbei Fortuna-Wunschspieler Hettwer feiert Drittliga-Comeback bei BVB II – und glänzt

Düsseldorf · Der Wunschspieler feierte am Wochenende sein Comeback nach Rückenverletzung.

Traf am Mittwoch als Joker für den BVB II: Julian Hettwer.

Foto: Thorsten Tillmann

Die Saison läuft noch, doch so langsam biegen sämtliche Ligen auf die Zielgerade ein. Für manch eine Mannschaft geht es noch um den Aufstieg, andere Teams wiederum kämpfen ums nackte Überleben. Letzteres gilt zum Beispiel für die Drittliga-Mannschaft von Borussia Dortmund. Am vergangenen Wochenende kamen die Schwarz-Gelben gegen den FC Ingolstadt zwar nach einem Rückstand zurück und drehten die Partie zwischenzeitlich sogar, doch ihnen reichten selbst zwei Führungen nicht zum Sieg. In der Summe nahm der Tabellen-16. immerhin ein 3:3 und somit einen Zähler mit.

Mittendrin befand sich nach langer Zeit auch wieder ein Akteur, der bei Zweitligist Fortuna ganz oben auf der Liste steht: Julian Hettwer. Wie unsere Redaktion unlängst berichtet hat, sind sich die Düsseldorfer mit dem Offensivakteur über einen Wechsel im Sommer gut wie einig. Da das Arbeitspapier des 21-Jährigen, der sich auf den Flügeln am wohlsten fühlt, beim BVB nach dem Ende der Saison ausläuft, kann er nach aktuellem Stand ablösefrei zu Fortuna wechseln.

Doch bis es so weit ist, steht Hettwer weiterhin in Diensten der Dortmunder, und es gibt nach wie vor einen Haken: Sein Kontrakt bei den Westfalen würde sich nach Informationen unserer Redaktion automatisch verlängern, sollte er in der laufenden Serie mindestens einen Einsatz bei den Profis verbuchen. Äußerst wahrscheinlich ist dieses Szenario nicht, da Hettwer im Bundesliga-Team der Dortmunder bislang überhaupt nicht in Erscheinung getreten ist und kein einziges Mal zum Profikader gehört hat. Es ist allerdings der Grund dafür, dass der Deal noch nicht über die Bühne gehen konnte.

Immerhin spielte Hettwer am Wochenende nach mehr als zwei Monaten mal wieder eine Rolle bei der Zweitvertretung des BVB, als er gegen Ingolstadt erstmals seit Ende Dezember wieder auf dem Rasen stand. Beim 3:3 im Duell mit den „Schanzern“ feierte Hettwer nach überstandener Rückenverletzung, aufgrund derer er elf Drittliga-Spiele verpasste, mit einer Einwechslung in der Schlussviertelstunde seine Rückkehr.

Viel konnte der gebürtige Bochumer während seiner kurzen Einsatzzeit gleichwohl nicht mehr ausrichten, um beim Stand von 3:2 für seine Mannschaft die Begegnung endgültig zu entscheiden. Doch nach dem Gegentor zum 3:3-Endstand hatte Hettwer zumindest einen kleinen Moment, den er mit etwas mehr Spielpraxis und Selbstverständnis sicherlich besser ausgespielt hätte. Der 21-Jährige und seine Mannschaft konterten in der fünften Minute der Nachspielzeit, doch Hettwer verstolperte den Ball, als er sich diesen auf seinen starken rechten Fuß legen wollte.

Damit verpuffte die Aktion, die die Partie kurz vor dem Abpfiff vielleicht noch hätte verändern können. So blieb zumindest der eine Zähler für die Reserve des BVB, die dank Hettwer am Mittwochabend erfolgreicher war. Der 21-Jährige traf drei Minuten nach seiner Einwechslung für die BVB-Reserve zum 1:0 beim SC Verl und sicherte dem Team drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Sechs Spieltage vor dem Saisonende steht der BVB II mit 40 Zählern über dem Strich und hat drei Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Somit bleibt es für Hettwer und seine Teamkameraden weiterhin extrem spannend, doch zumindest gab es für Fortunas Wunschspieler nach der langen Leidenszeit eine positive Nachricht.

(pn/td td)