Die Tore erzielten Zlatan Ibrahimovic (60. Minute) und Kevin-Prince Boateng (69.). Wesley Sneijder hatte den italienischen Pokalsieger, bei dem Gian Piero Gasperini sein Debüt auf der Trainerbank gab, per Freistoß in Führung gebracht (22.).
Das Supercup-Duell im Pekinger Olympiastadion war Teil einer riesigen Werbeveranstaltung für den „calcio italiano“. Die Liga hat die drei kommenden Supercup-Finals bis 2014 für zehn Millionen Euro an die Chinesen verkauft. Sportlich hatte die Partie drei Wochen vor dem Serie-A-Start nur geringe Bedeutung.