Das Club-Urgestein bestreitet mit seinen „Reds“ sein erstes Endspiel in Wembley: „Sie in Wembley nach draußen zu führen, wird ein besonderes Ereignis für mich“, sagt der englische Fußball-Nationalspieler.
Er gewann zwischen 2001 und 2006 zwar jeweils zweimal den FA-Cup, den Liga-Pokal und den Supercup, aber alle Finals wurden im Millennium Stadium in Cardiff gespielt. Der letzte Titel für den Champions-League-Sieger von 2005 war der Pokal-Triumph 2006. In dieser Saison ist der 18-fache englische Meister gar erstmals seit zwölf Jahren nicht im internationalen Geschäft dabei.
Mit dem siebten Platz in der Premier League hinkt man den eigenen Ansprüchen derzeit hinterher. Der achte Liga-Pokal-Sieg würde dem Rekord-Champion in diesem Wettbewerb einen Europa-League-Platz garantieren. Trainer Kenny Dalglish warnt aber vor Übermut im Duell mit dem FA-Cup-Sieger von 1927 aus Wales: „Es wird ein sehr schwieriges Spiel für uns. Es ist für Cardiff genauso ein Riesen-Match wie für uns“, sagt der Schotte. Die größte Hürde dürften die „Reds“ aber bereits im Halbfinale genommen haben, als sie den Tabellenführer Manchester City aus dem Wettbewerb warfen.
„Wir haben immer noch eine große Möglichkeit, die Saison relativ erfolgreich abzuschließen“, sagt Dalglish. Auch im Viertelfinale des FA-Cups steht Liverpool gegen Stoke City vor einer lösbaren Aufgabe.