Der 34-jährige Stürmer hatte Ende September im Spitzenspiel seines Clubs Lazio Rom gegen den SSC Neapel sein bereits gegebenes Tor zum 1:0 vom Schiedsrichter annullieren lassen. Klose gab zu, dass er bei seinem Treffer mit der Hand am Ball war. Lazio verlor am Ende mit 0:3. Für seine Ehrlichkeit bekam der Deutsche in Italien und international viel Lob.
„Ich hatte kein Problem damit, meine Schuld zuzugeben“, sagte Klose bei der Preisverleihung am Donnerstag in Rom. „Ich habe dies für die Kinder getan, die uns zuschauen“, meinte der Stürmerstar. Schon am Dienstag hatte er die Fairplay-Medaille des Deutschen Fußball-Bundes für seine vorbildliche Aktion erhalten.