Das Schiedsgericht des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (TNAS) hatte den Fußball-Coach wegen einer nicht angezeigten Ergebnisabsprache in der Saison 2010/2011 bei seinem Ex-Club AC Siena verurteilt. Der 44-Jährige hat die Vorwürfe stets bestritten. Zuvor war Conte vom Italienischen Fußballverband (FIGC) in zweiter Instanz sogar mit einer zehnmonatigen Zwangsauszeit belegt worden.
In der laufenden Saison hat der Coach des italienischen Fußball-Rekordmeisters noch in keinem Spiel auf der Bank gesessen. Dennoch führt der Titelverteidiger mit zwei Punkten Vorsprung vor dem SSC Neapel die Tabelle der Serie A an und erreichte als Gruppensieger das Achtelfinale der Champions League.