Zudem muss Zenit 200 000 Rubel (ca. 5000 Euro) Geldstrafe zahlen, teilte der nationale Fußballverband am Mittwoch nach Angaben der Agentur Interfax mit. Petersburgs italienischer Trainer Luciano Spalletti hatte nach dem Spiel am 10. April erklärt, er habe die Regeln absichtlich gebrochen. Damit wolle er auf die Notwendigkeit aufmerksam machen, bei Spitzenspielen ausreichend erfahrene Akteure dabei zu haben. Spalletti war jedoch davon ausgegangen, dass dem vom Staatskonzern Gazprom unterstützten Verein nur eine Geldstrafe drohe.