Das entschied der Strafsenat der österreichischen Bundesliga als Konsequenz aus dem Spielabbruch beim Lokalderby gegen Austria. Rapid muss zudem eine Geldstrafe in Höhe von 50 000 Euro zahlen. Nach dem 2:0 für Austria hatten am 22. Mai Rapid-Fans den Rasen im heimischen Hanappi-Stadion gestürmt und nach 26 Minuten für das vorzeitige Ende der Partie gesorgt. Das Spiel wurde mit 3:0 für Austria gewertet.
Rapid Wien zu zwei „Geisterspielen“ verurteilt
Wien (dpa) - Der österreichische Fußball-Traditionsclub Rapid Wien muss in der kommenden Saison zwei Heimspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen.
01.06.2011
, 20:39 Uhr