Die brasilianische Variante der Vuvuzela sei „nicht adäquat“, teilte Brasiliens Justizminister Jose Eduardo Cardozo mit.
Die rasselartige „Caxirola“ war im Auftrag des lokalen Organisationskomitees COL vom brasilianischen Musiker Carlinhos Brown für den Confederations Cup Cup (15. bis 30. Juni) und die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr entworfen worden. Statt dem monotonen Gedröhne der afrikanischen Vuvuzela erzeugt die faustgroße Plastikrassel einen sanften Klang.
Doch der erste Testlauf mit dem potenziellen WM-Instrument am Spielort Salvador ging schief. Wütende Fans hatten die Caxirolas als Wurfgegenstände benutzt. „Im Hinblick auf die öffentliche Sicherheit sind wir zu dem Schluss gelangt, dass die Caxirola nicht in den Stadien genutzt werden sollte“, sagte Cardozo.