Der Abstiegskampf in der Regionalliga West spitzt sich zu, die Spiele bis zum Saisonende werden weniger und gewinnen entsprechend an Bedeutung. Mit sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist der KFC Uerdingen bei nur noch fünf verbleibenden Pflichtspielen zum Punkten verdammt und gastiert am Samstagmittag ab 14 Uhr bei der Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf. Von einem neuen „Wunder“ sprach KFC-Trainer René Lewejohann nach dem 1:1-Unentschieden gegen die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach am vergangenen Wochenende, eine Einschätzung die er auch vor dem Spiel in der Landeshauptstadt teilt, dennoch einordnet: „Wir sind natürlich realistisch, wir sind ja nicht blind, wir wissen, dass es wirklich nicht klappen kann mit der aktuellen Konstellation. Ich bin aber immer bemüht die Laune und diesen Glauben daran, positiv- und hochzuhalten.“
Während sich die U23 der Fortuna mit einem 3:1-Erfolg über die Zweitvertretung des SC Paderborn am vergangenen Sonntag aus der größten Abstiegsangst herausspielte, zählt für Lewejohann am Samstag nur ein eigener Punktgewinn: „Ich verweise immer wieder darauf, dass wir mit dem Abstiegskampf, so dramatisch wie er jetzt ist, eigentlich nichts zu tun haben würden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir punkten müssen. Nur, wenn man sieht, wie wir in Sachen Punktabzügen in die Maske bekommen haben, ist es für mich ein Fußballwunder.“
Langer und Fehr fehlen
dem KFC in Düsseldorf
Personell wird Lewejohann im Paul-Jahnes-Stadion auf zwei Leistungsträger verzichten müssen, so wird der offensive Flügelspieler Jeff-Denis Fehr weiterhin mit einer Oberschenkelverletzung aussetzen müssen, zudem ist der Torschütze der vergangenen Woche, Linksverteidiger Angelo Langer, gelbgesperrt. So klar die Ausfälle beim KFC erscheinen, so unklar ist das personelle Aufgebot der Düsseldorfer U23. Weil die Verletzungsnot in der ersten Mannschaft der Fortuna groß ist, halfen bereits am vergangenen Wochenende vier Akteure aus der Zweitvertretung aus, unklar aktuell wie viele Nachwuchsakteure am Samstag um 13 Uhr beim Zweitligaspiel in Elversberg benötigt werden. Abgesehen von allen personellen Fragezeichen erwartet KFC-Trainer Lewejohann eine, wie einer U23 so oft zugeschrieben, taktisch- und technisch gut ausgebildete Mannschaft. Zudem attestiert Lewejohann dem kommenden Gegner eine große Willenskraft nach dem 3:1-Heimsieg über den SC Paderborn II: „Düsseldorf hat sich nicht davon beeindrucken lassen, dass sie viele Chancen gegen sich bekommen haben und sind bei sich geblieben.“
Dass sich die Fortuna mit einem Heimsieg dem Klassenerhalt deutlich annähern könnte, interessiere Lewejohann derweil nicht, viel mehr fokussiere er sich auf das eigene Ansinnen: „Da kommt ein Gegner, der heißt KFC Uerdingen und wird mit allen Mitteln dagegen arbeiten.“