Die Rohstoff-Macht hat reiche Vorkommen an Kohle, Gas und Erdöl. Auf seinem Gebiet liegt Schätzungen zufolge ein Fünftel der weltweit nachgewiesenen Goldvorkommen. Allein Sibirien verfügt über die Hälfte der Weltreserven an Kohle. Neben den USA ist das Land nach wie vor größte Atommacht der Welt.
Seit dem Zerfall der Sowjetunion und der Gründung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) 1991 heißt das Land offiziell Russische Föderation. Sie besteht aus 89 autonomen Republiken und Gebieten. Es kommt immer wieder zu blutigen Spannungen, etwa in Tschetschenien im Nordkaukasus. Sitz des Präsidenten ist der Kreml in Moskau. Aktuelles Staatsoberhaupt ist seit 2008 Dmitri Medwedew (45), sein Vorgänger Wladimir Putin (58) amtiert als Regierungschef.