Letschkow habe auf den Chef der Steuerbehörde in Sliwen Druck ausgeübt. Dem 45-Jährigen wurde außerdem zur Last gelegt, bei einem lokalen Projekt umgerechnet rund 290 000 Euro Verlust eingefahren zu haben. Das Kreisgericht in Stara Sagora sah beide Anklagen als erwiesen an.
Letschkow will gegen das Urteil Berufung einlegen, wie er dem Fernsehsender Nova TV sagte. Der Bulgare sah in den Anklagen „politische und wirtschaftliche Interessen“.
Der Ex-Fußballer hatte zwischen 1992 und 1996 für den Hamburger SV gespielt. Letschkow gehörte auch zur Nationalelf Bulgariens, die bei der Fußball-WM 1994 in den USA überraschend den vierten Platz erreicht hatte. Mit seinem Kopfballtor zum 2:1-Siegtreffer warf er dabei die deutsche Mannschaft im Viertelfinale aus dem Turnier.