Darum werde man den Weltverband FIFA ersuchen. Details zu den Vorwürfen wurden zunächst nicht genannt.
Austin hatte das Amt vom langjährigen Verbandschef Jack Warner übernommen, nachdem er von der FIFA wegen seiner Verwicklung in die Korruptionsaffäre um den Katarer Mohamed bin Hammam suspendiert worden war. Präsidentschafts-Kandidat Bin Hammam soll gemeinsam mit FIFA-Vizepräsident Warner (Trinidad & Tobago) versucht haben, Delegierte der Karibischen Fußball-Union zu bestechen. Beide bestreiten die Korruptionsvorwürfe. Bin Hammam zog jedoch seine Bewerbung um den FIFA-Chefposten zurück.