Der französische Verband und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben aus Anlass des 50. Jubiläums des Elysee-Vertrages und des 25. Länderspiels beider Nationen die Akteure des legendären WM-Halbfinales 1982 in Sevilla ins Stade de France eingeladen.
Wie der DFB mitteilte, reisen Hans-Peter Briegel, Wilfried Hannes, Felix Magath, Uwe Reinders, Lothar Matthäus, Ulli Stieklike, Hansi Müller und Toni Schumacher nach Frankreich. Zudem wurde Dieter Müller eingeladen, obwohl er 1982 nicht dem WM-Kader angehörte. „Dass die beiden damaligen Teams jetzt vor dem Länderspiel in Paris zusammenkommen, sehe ich als schönen Beitrag zum Jubiläum der deutsch-französischen Freundschaft“, sagte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.
Deutschland hatte sich bei der WM vor 31 Jahren in einer dramatischen Partie mit 5:4 (3:3, 1:1) im Elfmeterschießen durchgesetzt. „Ich habe einige große Spieler in meiner Karriere absolvieren können. Vom Ablauf aber war das in Sevilla das tollste“, sagte Karl-Heinz Förster am Montag in Frankfurt. Wegen einer Fußoperation kann der ehemalige Verteidiger nicht zu dem Ehemaligentreffen nach Paris reisen.