Nach Angaben des BHC erlitt der 35-Jährige eine Bänder-Überdehnung im Sprunggelenk sowie einen Bluterguss im Knöchel. Durch Physiotherapie soll die Schwellung bis zum EM-Auftakt abklingen.
Der Isländer Arnor Gunnarsson, der sich nach einem Außenmeniskus-Riss noch in der Reha befindet, bekam am Montag grünes Licht für einen Belastungstest am Dienstag. In den letzten beiden Tagen hatte er bereits wieder schmerzfrei Laufeinheiten absolvieren können. Damit darf sich der BHC-Linksaußen weiterhin Hoffnung auf eine Nominierung und Teilnahme an der EM für das isländische Team machen.